HWSK Leimbach, Maßnahme 3.3
Projektsteuerung
Ein 1,4 km langer Abschnitt des Leimbachs in Wiesloch wird ökologisch durchgängig gestaltet und mit Strukturelementen aufgewertet. Die Maßnahme erhöht den Schutzgrad auf ein 100-jährliches Hochwasserereignis.
Die Projektsteuerung unterstützt den Auftraggeber, das Regierungspräsidium Karlsruhe, umfassend bei der Umsetzung der Maßnahme. Die Planung basiert auf dem Planfeststellungsbeschluss und wird durch eine enge Koordination der Projektpartner umgesetzt. Die Dämme werden verstärkt und stellenweise zurückverlegt, um das Gewässer zu verbreitern.
Der Mittelbedarf wird fortgeschrieben und mögliche Co-Finanzierungen werden einbezogen. Unterstützung bei der Suche nach Fachplanern und bei der Durchführung von Ausschreibungsverfahren ist ein wesentlicher Bestandteil.
Bis 2026 entsteht ein ökologisch aufgewerteter und sicherer Leimbach-Abschnitt für die Region.