Ausbau und Sanierung des Rheinhochwasserdammes Karlsruhe
Projektsteuerung
Der Rheinhochwasserdamm schützt drei Gemeinden und eine Fläche von 30 km² im nördlichen Bereich Karlsruhes vor Überflutungen. Aufgrund steiler Böschungen war die Standsicherheit des Dammes vor der Baumaßnahme gefährdet. Das vom Regierungspräsidium Karlsruhe initiierte Projekt zielte darauf ab, den Damm umfassend zu sanieren und an die aktuellen Sicherheitsstandards anzupassen.
Der erneuerte Damm bietet Schutz vor einem 200-jährlichen Hochwasserereignis und gewährleistet langfristig die Sicherheit der Region. Um eine reibungslose Umsetzung sicherzustellen, wurden alle Fachplaner koordiniert. Zudem wurde der Fördermittelbedarf fortgeschrieben, Co-Finanzierungen einbezogen und zusätzliche Flächen für den Ausbau erworben.