Renaturierung der Weschnitz in Lorsch
Auftraggeber
Entwicklungsgesellschaft Lorsch
Projekt
Renaturierung der Weschnitz (Gewässer 2. Ordnung) auf einer Länge von 250 m und einer Fläche von ca. 12.000 m².
An den Gleitufern und im verbreiterten Gewässerquerschnitt wurden Kiesbänke als Laichplatz für Fische und Lebensraum für Invertebrate (wirbellose Tiere wie z. B. Schwämme, Krebse, Schnecken und Würmer) angelegt. Die Böschungsneigungen variieren zwischen 1:2 und 1:10. Prallufer und Schilfbereiche wurden durch ingenieurbiologische Sicherungen vor Erosion geschützt. Ein umlaufender Streifen aus Großgehölzen wurde gepflanzt, um Störungen durch anthropogene Einflüsse bestmöglich zu minimieren.
Ergebnis
Ein naturnaher Gewässerabschnitt mit angrenzenden Aussichtshügel ist entstanden, der den Besuchern als Naherholungsgebiet dient.